
Langgui, a special „card" from Jianshui Zitao (Eng. Jianshui Purple Pottery). Im Jahr 1996 begann Langgui seine Keramiklehre bei Chenglin Ma, einer der vier Großmeister der Jianshui Zitao Keramik. Dabei lernte er nicht nur die Herstellung exzellenter Jianshui Keramik, sondern auch das Design und Entwerfen von Tee Werkzeugen. Die Teekannen aus seiner Hand sind einzigartig und besonders.
Kunst muss individuell sein und Individualität trägt Kraft in sich. Dabei verläuft Individualität nicht konträr zu Tradition.” Languis Werke unterscheiden sich vom allgemein verbreiteten Jianshui Keramik Stil und sind gekennzeichnet von überraschender Innovativität. Zu Beginn nicht mehr als ein Stück Ton, entwickeln sich die Teekannen im Prozess ihrer Herstellung zu etwas Besonderem, lebendigen, das Geschichten über seine Herkunft aus dem Boden erzählt.
Langgui Chaishao (Holzofen) verwendet reine, natürliche Strohasche und Bambusascheglasur für seine Teekannen. Jede Teekanne wird von Langgui sorgfältig geformt und anschließend über fünf Tage in einem Holzofen Feuer von über 1.000 Grad gebrannt – jedes Stück wird damit zu einem weltweit einzigartiges Sammlerstück.
